Im Rahmen des ETF Configurators werden sowohl physisch als auch synthetisch replizierende ETFs und Indexfonds verwendet. Physisch replizierend bedeutet, dass die entsprechenden Fonds direkt in die Einzeltitel des nachzubildenden Indizes investieren. Synthetisch replizierende ETFs dagegen schließen ein Tauschgeschäft mit einem Swap-Partner ab, damit Investoren mit allen ETF-Vorteilen auch in schwer abbildbaren Märkten investieren können. Swap-ETFs bilden nicht wirklich einen Index nach, sondern erhalten nur dessen Rendite. Die Rendite, die Sie selbst mit Ihrem Portfolio erzielen, erhält wiederum der Swap-Partner.
Ein wichtiger Hinweis: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Altbestand, es kann somit kein Neuabschluss dieses Produkts erfolgen. Dieser Artikel dient somit ausschließlich der Information für Bestandskunden dieses Produkts.