Die Zinsberechnung ist abhängig vom jeweils gewählten Fest- oder Tagesgeld. Für die Berechnung sind vier verschiedene Angaben erforderlich: Zeitraum der Berechnung, Anlagebetrag, Zinssatz und die Zinsberechnungsmethode.
Zeitraum der Berechnung: Dieser kann sich zwischen den Anlagen unterscheiden. Sie finden in dem Produktinformationsblatt einer jeden Anlage unter "Renditechancen" die Information, nach welchem Zeitraum eine Zinsgutschrift erfolgt.
Anlagebetrag: Diesen können Sie jederzeit in Ihrem WeltSparen Onlinebanking bei Ihrer Anlage einsehen.
Zinssatz: Diesen können Sie jederzeit in Ihrem WeltSparen Onlinebanking bei Ihrer Anlage einsehen.
Zinsberechnungsmethode: Hier gibt es insgesamt folgende vier Methoden:
- Englische Zinsmethode (act/365)
- Eurozinsmethode (act/360)
- Deutsche Zinsmethode (30/360)
- Taggenaue Zinsmethode (act/act)
Hinweise hierzu:
- Angaben vor dem Schrägstrich: Anzahl der Tage, mit welchen ein Monat berechnet wird.
- Angabe nach dem Schrägstrich: Diese gibt das Basisjahr an.
- Die Abkürzung act steht für actual (deutsch: tatsächlich)
Welche der Zinsmethoden gewählt wird, entzieht sich unser Einflussnahme, da dieses von unseren Partnerbanken vorgegeben wird. Bei Fragen zur Berechnung empfehlen wir die Nutzung eines Zinsrechners.
In dem Produktinformationsblatt Ihrer Anlage finden Sie unter "Renditechancen" auch die Information, welche Zinsmethode bei der Berechnung genutzt wird.