Aktives Nichtfinanzinstitut (Non-financial Entity: NFE): Die Firma ist aktiv und produziert Produkte oder bietet Services an. Ein aktives NFE erzielt >50% der Bruttoeinkünfte über realwirtschaftliche Einkünfte.
Passives NFE: Ein passives NFE ist eine Gesellschaft, die keine oder nur geringe aktive Einkünfte aus einem Geschäftsbetrieb erzielt, sondern hauptsächlich passive Einkünfte verbucht. Ein passives NFE erzielt >50% der Bruttoeinkünfte und/oder Vermögenswerte durch passive Einkünfte, beispielsweise Dividenden, Zinsen, Lizenzen oder Mieten.
Welche Unternehmen sind i. d. R. ein aktives NFE?
- Alle operativ tätigen, produzierenden Unternehmen
- Holding: Alle wesentlichen Tätigkeiten des Unternehmens bestehen im (vollständigen oder teilweisen) Besitzen und Verwalten der Beteiligungen an einer oder mehreren Tochtergesellschaften, die eine andere Geschäftstätigkeit als die eines Finanzinstituts ausüben, sowie in der Finanzierung und Erbringung von Dienstleistungen für diese Tochtergesellschaften. Ausgeschlossen für diesen Status sind Unternehmen, die als Anlagefonds tätig sind (oder sich als solche bezeichnen); dies beinhaltet beispielsweise auch eine Beteiligungskapitalfonds, einen Wagniskapitalfonds, einen sogenannten „Leveraged-Buyout-Fonds“ oder ein Anlageinstrument, dessen Zweck darin besteht, Gesellschaften zu erwerben oder zu finanzieren und anschließend Anteile an diesen Gesellschaften als Anlagevermögen zu halten.
- Treasury-Center: Die Tätigkeit des Unternehmens besteht vorwiegend in der Finanzierung und der Absicherung von Transaktionen (Hedging) mit oder für verbundene(n) Unternehmen, die keine Finanzinstitute sind, und die Firma erbringt keine Finanzierungs- oder Absicherungsleistungen für unverbundene Unternehmen. Die Konzerngruppe dieser verbundenen Unternehmen muss dabei vorwiegend eine andere Geschäftstätigkeit als die eines Finanzinstituts ausüben.