Die Übertragung der ETF-Robo-Depots von der DAB zur Raisin Bank erfolgte in Stücken, sodass durch den Depotübertrag keine Kapitalerträge realisiert werden, für die Steuern anfallen konnten.
Nach Übertrag der Stücke wird für Kunden, die die Vermögensverwaltung und eine Risikoklasse mit Anleihenanteil gewählt haben, der Anleihenfonds bei Inkrafttreten der Vermögensverwaltung mit dem Rebalancing Ende Juni 2024 gegen einen kostengünstigeren ETF mit ansonsten wirtschaftlich gleicher Wertentwicklung ausgetauscht. Dazu wird die Anleihenposition durch einen Verkauf abgebaut und der neue ETF gekauft, wodurch – je nach Wertentwicklung des Anleihenanteils während des Anlagezeitraums – Kapitalerträge realisiert werden können.